09 Jun Erfahrungsbericht von Ivana Fässler: Asics Dynaflyte Laufschuh

Für Topleistungen im Unihockey braucht es optimale Trainings. Da müssen die Trainingsschuhe zu 100% sitzen. Vor allem, wenn wir neben den Spielen drei Trainingseinheiten an jeweils drei Blöcken haben – Indoor wie Outdoor.

Momentan trainiere ich mit dem On Cloudflyer und dem Asics Dynaflyte. Warum? Ab zwei Trainingseinheiten pro Woche empfehlen wir das Tragen von unterschiedlichen Schuhmodellen. So wird die Muskulatur abwechslungsreich belastet, was für den gesamten Körper mehr Entlastung und für das Training mehr Effektivität bedeutet.

 

Kurzvorstellung Asics Dynaflyte 

Der Laufschuh Dynaflyte von Asics trage ich für die kurzen und intensiven Trainings, zum Beispiel für Sprints oder das Krafttraining.

Der Asics Dynaflyte ist ein sehr leichter Schuh, da auf hohe Dämpfungselemente verzichtet wurde. So wird dieser Schuh als sehr direkt eingestuft, ähnlich wie beim Natural-Running. Bei diesem Modell handelt es sich um einen sogenannten neutralen Schuh, da er auf der Innenseite nicht gestützt ist. Diese Eigenschaften helfen, dass man schnell (guter Bodenkontakt) und flexibel ist.

Meine persönliche Erfahrung mit dem Asics Dynaflyte: Anfangs musste ich mich daran gewöhnen, da der Fuss im Vergleich mit besser gedämpften Schuhen wieder mehr arbeiten muss. Damit der Schuh nicht ganz so aggressiv wirkt, habe ich eine orthopädische Einlage bei Thomas Baumann anfertigen lassen. Durch die Entlastung der Pelotte, welche mir die Einlagen bieten, habe ich für mich den perfekten Aussenschuh gefunden. Der Laufuntergrund ist sehr gut spürbar und ich habe ein optimales und direktes Bodengefühl. Genau einen solch direkten Aussenschuh brauche ich, damit ich gesund und mit Freude Vollgas geben kann.

 

Weitere Merkmale:

Ideal für schnelle Läufer über jede Distanz

  • Neutrale Pronation
  • Verbesserter Abrollwinkel am Zeh
  • Voller Bodenkontakt
  • 3M-Reflektoren
  • Unsichtbares GEL im Rückfussbereich
  • Ortholite X-40