Freitag, 5. September 2025
19.00 Uhr
Sport Baumann, Appenzell
Ein Ostschweizer auf dem Weg zur Weltspitze: Triathlet Florin Parfuss gewährt uns in seinem Vortrag einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Hochleistungssports. Wie sieht das Training eines Profis aus, der sich in drei Disziplinen gleichzeitig beweisen muss? Wie organisiert man seinen Alltag, wenn Schwimmen, Radfahren und Laufen zur täglichen Routine gehören – und das auf internationalem Niveau?
Für alle Ausdauersport-Begeisterten und Triathlon-Fans bietet dieser Abend spannende Einblicke, ehrliche Geschichten und wertvolle Tipps direkt aus dem Spitzensport. Eine inspirierende Gelegenheit, die Leidenschaft und Disziplin eines jungen Athleten hautnah zu erleben.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an mario.manser@sportbaumann.ch
Freitag, 19. September 2024
19.00 Uhr
Sport Baumann, Appenzell
Matthias Kyburz zählt zu den erfolgreichsten Orientierungsläufern der Welt. Inzwischen sorgt er auch im Strassenlauf für Furore – etwa mit seinem fulminanten Marathon-Debüt. In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf seine sportliche Reise: von Kartenlesen im Gelände bis zur Tempobestimmung auf Asphalt.
Erleben Sie, wie ein Laufwunder aus der Schweiz neue Wege geht, welche Strategien er verfolgt und wie mentale Stärke, Präzision und Ausdauer zusammenspielen. Ein Muss für alle Laufbegeisterten, OL-Fans und alle, die sich für die Wandlungsfähigkeit von Ausnahmesportlern interessieren.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an mario.manser@sportbaumann.ch
Freitag, 26. September 2025
19.00 Uhr
Sport Baumann, Appenzell
Stöckli steht seit Jahrzehnten für Schweizer Qualität im Skisport. In diesem besonderen Vortrag erzählen Christian Gut (Leiter Entwicklung) und Beni Matti (Teamchef Ski Alpin) aus erster Hand, was hinter den Erfolgen der Marke steckt. Wie entsteht ein Weltcup-tauglicher Ski? Was macht den Unterschied zwischen Mittelmass und Medaille?
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Entwicklung, das Testing und die Zusammenarbeit mit Profis wie Marco Odermatt. Technik-Fans, Skifahrerinnen und Markeninteressierte kommen gleichermassen auf ihre Kosten.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an mario.manser@sportbaumann.ch
Donnerstag, 31. Oktober 2024
19.00 Uhr
Sport Baumann, Appenzell
Spannende Einblicke in den Arbeitsalltag bei der Rega von Cyrill Inauen.
Für unsere Outdoor-Sportlerinnen und -Sportler bieten wir einen besonderen Vortrag, der faszinierende Einblicke in die Arbeit der Rega gewährt. Cyrill Inauen wird uns in seinem Vortrag die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Schweizerischen Rettungsflugwacht näherbringen.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Rettungseinsätze in den Alpen und anderen schwierigen Gebieten ablaufen, welche Technologien und Methoden zum Einsatz kommen und wie die Rega tagtäglich Leben rettet. Dieser Vortrag ist eine einzigartige Gelegenheit, die beeindruckende Arbeit der Rega kennenzulernen und wertvolle Informationen über Sicherheit und Rettung im Outdoor-Bereich zu erhalten.
Freitag, 13. September 2024
19.00 Uhr
Sport Baumann, Appenzell
Zwei Appenzellerinnen, deren Karrieren nicht unterschiedlicher sein könnten: Lara Baumann und Stefanie Grob.
Stefanie Grob hat bereits erste Erfahrungen im Skiweltcup gesammelt. Mit ihrer Leistung wurde sie Juniorenweltmeisterin und erhielt die Auszeichnung als SRF 3 Best Talent Sport 2023. Ihr Weg im Skisport ist geprägt von konstantem Fortschritt und bereits beeindruckenden Resultaten.
Lara Baumann hat ebenfalls grosses Potenzial im Skisport, wurde jedoch durch einen Sturz im italienischen Folgaria ausgebremst. Jetzt befindet sie sich auf dem Weg, den Anschluss wiederzufinden und ihre Karriere neu zu lancieren. Ihre Geschichte zeigt den Mut und die Entschlossenheit, trotz Rückschlägen weiterzumachen.
Erleben Sie die unterschiedlichen Wege dieser beiden Athletinnen, die trotz verschiedener Herausforderungen eines gemeinsam haben: ihre Leidenschaft und Hingabe zum Skisport.
Freitag, 30. August 2024
19.00 Uhr
Sport Baumann, Appenzell
Christina Ragettli überquert in vier Monaten die Alpen von Triest nach Monaco auf der anspruchsvollen roten Via Alpina. Die junge Schweizerin wandert allein mit Zelt und Gaskocher im Rucksack 2363 Kilometer durch sechs Länder und erlebt dabei Abenteuer und verrückte Geschichten, die sie an ihre Grenzen bringen.
Trotz Schmerzen, Kälte, tagelangem Regen und scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen wandert sie jeden Tag weiter und bezeichnet ihre Erlebnisse als Lektionen fürs Leben. Christina Ragettli ist keine Extremsportlerin. Sie ist eine ganz normale junge Frau, die sich den Traum einer Fernwanderung erfüllt. Fernwandern – nur etwas für Extremsportlerinnen und -sportler? VON WEGEN! Christina Ragettli zeigt, dass es auch mit pink lackierten Fingernägeln geht.